Material
Auf dieser Seite werden Sie einen laufend wachsenden Bestand an relevantem Material finden: Vertiefende Dokumente zu den einzelnen Wenden, Foliensätze für Ihre Veranstaltungen, Videos und Bildmaterial.
Mit dem Wuppertal Paper “Die Energiekehrtwende in Earth for All Deutschland” legt Peter Hennicke, Mitglied des Club of Rome und Senior Advisor am Wuppertal Institut, einen Deep Dive speziell zur Energiewende vor. Darin betont er besonders die notwendige Kombination der drei Säulen Effizienz, Konsistenz und Suffizienz, die für eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik essentiell sind. Hennicke umreißt dazu zunächst die kontroverse Geschichte der deutschen Energiewende seit den 1980er Jahren. Auf dieser Basis widmet er sich aktuellen und zu erwartenden Interessenkonflikten sowie bestehenden Pfadabhängigkeiten – etwa der Abhängigkeit des Verkehrssektors von fossilen Energien – und skizziert Politikmaßnahmen, mit denen sich diese auflösen lassen. Demgegenüber stellt er ein Szenario des “Weiter so”, in dem die dringend benötigte sozial-ökologische Transformation nicht entschlossen genug vorangetrieben wird, und beschreibt die absehbar gravierenden Folgen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Anschließend geht Hennicke auf die Finanzierbarkeit und die gesellschaftliche Umsetzbarkeit der gleichzeitigen Durchführung aller sechs Kehrtwenden ein und erläutert, was die Wissenschaft tun kann, um die Politik dabei zu unterstützen und ihr die dafür notwendige breite Wissensbasis zur Verfügung zu stellen.